The name given to certain collections of supposed prophecies, emanating from the sibyls or divinely inspired seeresses, which were widely circulated in antiquity. Der Name auf bestimmte Sammlungen von vermeintlichen Prophezeiungen, die aus den Sibyllen oder göttlich inspiriert seeresses, die weit in der Antike im Umlauf waren.
The derivation and meaning of the name Sibyl are still subjects of controversy among antiquarians. Die Ableitung und Bedeutung des Namens Sibyl sind noch Gegenstand der Kontroverse unter Antiquare. While the earlier writers (Eurìpides, Aristophanes, Plato) refer invariably to "the sibyl", later authors speak of many and designate the different places where they were said to dwell. Während die früheren Schriftsteller (Euripides, Aristophanes, Plato) immer beziehen sich auf die "Sibylle", sprechen späteren Autoren von vielen und bezeichnen die verschiedenen Orte, an denen sie sagten zu verweilen wurden. Thus Varro, quoted by Lactantius (Div. Instit., L, vi) enumerates ten sibyls: the Persian, the Libyan, the Delphian, the Cimmerian, the Erythræan, the Samarian, the Cumæan, and those of the Hellespont, of Phrygia, and of Tibur. So Varro durch Lactantius (. Div. Instit, L, vi) zitiert zählt zehn Sibyllen: die Perser, die libysche der Delphian die Cimmerian die erythräischen, die Samaria, die Sibylle, und diejenigen des Hellespont, von Phrygien, und Tibur. The Sibyls most highly venerated in Rome were those of Cumæ and Erythræa. Die Sibyllen höchst in Rom verehrt waren diejenigen von Cumae und erythraea.
BELIEVE Religious Information Source web-siteGLAUBEN Religiöse Informationen Quelle Web-Seite |
BELIEVE Religious Information SourceGLAUBEN Religiös Information Quelle Our List of 2,300 Religious Subjects Unsere Liste der 2300 Religiöse Themen |
E-mailE-mail |
Large collections of these Jewish and Christian oracles are still in existence. Große Sammlungen dieser jüdischen und christlichen Orakel sind noch vorhanden. In 1545 Xystus Betuleius (Sixtus Birken) published an edition of eight books of oracles with a preface dating from perhaps the sixth century AD At the beginning of the last century Cardinal Mai discovered four other books, which were not a continuation of the eight previously printed, but an independent collection. In 1545 Xystus Betuleius (Sixtus Birken) veröffentlichte eine Ausgabe der acht Bücher von Orakeln mit einem Vorwort aus vielleicht dem sechsten Jahrhundert n. Chr. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts Kardinal Mai entdeckte vier andere Bücher, die nicht eine Fortsetzung der acht zuvor bedruckten , sondern eine eigenständige Sammlung. These are numbered XI, XII, XIII, XIV, in later editions. Diese werden XI, XII, XIII, XIV, in späteren Ausgaben nummeriert. Alexandre published a valuable edition with a Latin translation (Paris, 1841-56), and a new and revised edition appeared from the pen of Geffcken (Leipzig, 1902) as one of the volumes in the Berlin Corpus. Alexandre veröffentlichte eine wertvolle Ausgabe mit einer lateinischen Übersetzung (Paris, 1841-1856), und eine neue und überarbeitete Auflage erschien aus der Feder von Geffcken (Leipzig, 1902) als einer der Bände in der Berliner Corpus. In addition to the books already enumerated several fragments of oracles taken from the works of Theophilus and Lactantius are printed in the later editions. Neben der Bücher bereits aufgezählt mehrere Fragmente von Orakeln aus den Werken von Theophilus und Lactantius hat sie in den späteren Ausgaben gedruckt.
In form the Pagan, Christian, and Jewish Oracles are alike. In Form die Pagan, christlichen und jüdischen Oracles sind gleich. They all purport to be the work of the sibyls, and are expressed in hexameter verses in the so-called Homeric dialect. Sie alle den Anspruch, die Arbeit der Sibyllen, und sind in Hexametern Verse in der sogenannten homerischen Dialekt ausgedrückt. The contents are of the most varied character and for the most part contain references to peoples, kingdoms, cities, rulers, temples, etc. It is futile to attempt to find any order in the plan which governed their composition. Die Inhalte sind von den unterschiedlichsten Charakters und zum größten Teil enthalten Verweise auf Völker, Königreiche, Städte, Herrscher, Tempel, etc. Es ist sinnlos zu versuchen, jede Bestellung in den Plan, die ihre Zusammensetzung bestimmt finden. The perplexity occasioned by the frequent change of theme can perhaps be accounted for by the supposition that they circulated privately, as the Roman Government tolerated only the official collection, and that their present arrangement represents the caprice of different owners or collectors who brought them together from various sources. Die Ratlosigkeit durch den häufigen Wechsel des Themas veranlasst kann vielleicht durch die Annahme, dass sie privat in Umlauf berücksichtigt werden, wie die römische Regierung geduldet nur die offiziellen Sammelstelle, und dass ihre gegenwärtige Anordnung stellt die Willkür von verschiedenen Eigentümern oder Sammler, die sie zusammengeführt aus verschiedenen Quellen. There is in some of the books a general theme, which can be followed only with difficulty. Es ist in einigen der Bücher ein allgemeines Thema, das nur mit Mühe folgen kann. Though there are occasionally verses which are truly poetical and sublime, the general character of the Sibylline Oracles is mediocre. Obwohl es gelegentlich sind die Verse, die wirklich poetisch und erhaben sind, ist der allgemeine Charakter der Sib mittelmäßig. The order in which the books are enumerated does not represent their relative antiquity, nor has the most searching criticism been able accurately to determine how much is Christian and how much Jewish. Die Reihenfolge, in der die Bücher aufgezählt repräsentiert nicht ihre relative Antike, noch hat die Suche Kritik konnte genau zu bestimmen, wie viel ist Christian und wie viel Juden.
Book IV is generally considered to embody the oldest portions of the oracles, and while many of the older critics saw in it elements which were considered to be Christian, it is now looked on as completely Jewish. Buch IV wird allgemein als verkörpern die ältesten Teile der Orakel, und während viele der älteren Kritiker sahen in ihr Elemente, die als Christ zu sein wurden, ist es nun an als völlig jüdischen aussah. Book V has given rise to many divergent opinions, some claiming it as Jewish, others as the work of a Christian Jew, and others as being largely interpolated by a Christian. Buch V hat zu viele unterschiedliche Meinungen gegeben, einige behaupten, es als jüdisch, andere als die Arbeit eines christlichen Juden und anderen als weitgehend interpoliert von einem christlichen. It contains so little that can be considered Christian that it can safely be set down as Jewish. Es enthält so wenig, als Christ kann sein, dass sie sicher nach unten als jüdisch eingestellt werden. Books VI and VII are admittedly of Christian origin. Bücher VI und VII sind zugegebenermaßen christlichen Ursprungs. Some authors (Mendelssohn, Alexandre, Geffcken) describe Book VI as an heretical hymn, but this contention has no evidence in its favour. Einige Autoren (Mendelssohn, Alexandre, Geffcken) beschreiben Buch VI als ketzerische Hymne, aber diese Behauptung keine Beweise zu seinen Gunsten. It dates most probably from the third century. Es stammt vermutlich aus dem dritten Jahrhundert. Books I and II are regarded as a Christian revision of a Jewish original. Bücher I und II werden als christliche Überarbeitung eines jüdischen ursprünglichen angesehen. Book VIII offers peculiar difficulties; the first 216 verses are most likely the work of a second century Jew, while the latter part (verses 217-500) beginning with an acrostic on the symbolical Christian word Icthus is undoubtedly Christian, and dates most probably from the third century. Buch VIII bietet besondere Schwierigkeiten, die ersten 216 Verse sind wahrscheinlich das Werk eines zweiten Jahrhundert Jude, während der letztere Teil (Verse 217-500) beginnend mit einem Akrostichon auf der symbolischen christliches Wort Icthus ist zweifellos Christian, und stammt wahrscheinlich aus das dritte Jahrhundert. In the form in which they are now found the other four books are probably the work of Christian authors. In der Form, in der sie jetzt gefunden werden die anderen vier Bücher sind wahrscheinlich das Werk von christlichen Autoren. Books XII and XIII are from the same pen, XII being a revision of a Jewish original. Bücher XII und XIII sind aus der gleichen Feder, XII ist eine Überarbeitung eines jüdischen Original. Book XI might have been written either by a Christian or a Jew in the third century, and Book XIV of the same doubtful provenance dates from the fourth century. Buch XI könnte geschrieben hast entweder durch einen Christen oder Juden im dritten Jahrhundert und Buch XIV der gleichen zweifelhafter Provenienz stammt aus dem vierten Jahrhundert. The general conclusion is that Books VI, VII, and XIII and the latter part of Book VIII are wholly Christian. Die allgemeine Schlussfolgerung ist, dass Bücher VI, VII und XIII und der letzte Teil des Buches VIII ganz christlich sind. Books I, II, XI, XII, XIII, and XIV received their present form from a Christian. Bücher I, II, XI, XII, XIII und XIV erhielten ihre heutige Form aus einer christlichen. The peculiar Christian circle in which these compositions originated cannot be determined, neither can it be asserted what motive prompted their composition except as a means of Christian propaganda. Die eigenartige Christian Kreis, in dem diese Zusammensetzungen stammt kann nicht bestimmt werden, kann sie weder geltend gemacht werden, welches Motiv aufgefordert ihre Zusammensetzung, außer als Mittel der christlichen Propaganda.
Publication information Written by Patrick J. Healy. Publication Informationen von Patrick J. Geschrieben Healy. Transcribed by Douglas J. Potter. Transkribiert von Douglas J. Potter. Dedicated to the Sacred Heart of Jesus Christ The Catholic Encyclopedia, Volume XIII. Widmet sich der Sacred Heart of Jesus Christus Die Katholische Enzyklopädie, Band XIII. Published 1912. Veröffentlicht 1912. New York: Robert Appleton Company. New York: Robert Appleton Company. Nihil Obstat, February 1, 1912. Nihil Obstat, 1. Februar 1912. Remy Lafort, DD, Censor. Remy Lafort, DD, Zensor. Imprimatur. Imprimatur. +John Cardinal Farley, Archbishop of New York + John Cardinal Farley, Erzbischof von New York
Bibliography
Bibliographie
GEFFCKEN, Komposition u.
Geffcken, Komposition u. Entstehungszeit der Oracula Sibyllina
(Leipzig, 1902); HARNACK, Gesch. Entstehungszeit der Oracula Sibyllina
(Leipzig, 1902); HARNACK, Gesch. der altchrist. der
altchrist. Litt.
Litt. (Leipzig, 1893),
I, pt. (Leipzig, 1893), I, pt. ii, 581-89; II, pt. ii, 581-89;
II, Pt. ii, 184-89;
BARDENHEWER, Gesch. ii, 184-89; Bardenhewer, Gesch. der altkirch. der
altkirch. Litt., II
(1902-3), 651, 656; SCHÜRER, Gesch. . Litt, II (1902-3), 651, 656;
Schürer, Gesch. des jud.
des jud. Volkes, III
(Leipzig, 1910), 290 sqq. Volkes, III (Leipzig, 1910), 290 ff..
This subject presentation in the original English language Dieses Thema Präsentation in der ursprünglichen englischen Sprache
Send an e-mail question or comment to us: E-mailSchicken Sie eine E-Mail Frage oder Kommentar an uns: E-Mail
The main BELIEVE web-page (and the index to subjects) is at Die wichtigsten BELIEVE Web-Seite (und der Index die Fächer) ist am